Timken-Servicetechniker analysieren und klären kostspielige Probleme von Maschinen und Anlagen
In jeder Branche gilt der Spruch ‚Zeit ist Geld‘, und Unterbrechungen treten nicht immer während der regulären Geschäftszeiten auf. Wenn Kunden um 2 Uhr morgens einen Notfall haben, wechseln Timkens Servicetechniker in den Problemlösungsmodus – stellen die Betriebszeit wieder her, begrenzen Verluste und fördern einen sicheren Betrieb.
Rollon und Cone Drive positionieren Timken für Führungsrolle bei Antriebssystemen für die Robotik
Die Führungskräfte der Timken Konzerngesellschaften Cone Drive und Rollon erörtern das starke Wachstum des Robotikmarktes und wie ihre innovativen Lösungen der Industrie dienen.
Starke Unternehmen noch stärker machen
Hans Landin, Group Vice President der Timken Company, erläutert die Akquisitionsstrategie des Unternehmens:
1. Erfolgreiche Unternehmen mit hochwertigen Produkten finden, die gut zu Timken passen.
2. Bewährte Verfahren und Prozesse anwenden, die sich Timken über Jahrzehnte erarbeitet hat.
3. Kapital einsetzen, damit die übernommenen Firmen schnell und profitabel wachsen können.
4. Timkens globale Infrastruktur nutzen, um sie noch wettbewerbsfähiger zu machen.
Mit seinem neuen Rheologie-Labor ist Timken als Wegbereiter für verbesserte Effizienz im Antriebsstrang der nächsten Generation gut aufgestellt
Während Hersteller bemüht sind, die Reibungsverluste im Antriebsstrang und Fahrwerk von Elektrofahrzeugen möglichst zu minimieren, bietet sich Kunden von Timken die Möglichkeit zur Optimierung ihrer Schmiermittel/Wälzlager-Kombinationen.
Äußerst geräuscharme Wälzlager, äußerst effizientes Design: Partnerschaft mit Kunden für NVH
Während OEM-Konstrukteure sich auf Geräusche, Vibrationen und Rauheit (NVH) konzentrieren, lässt sich anhand der Analysewerkzeuge Timkens das richtige Wälzlager für jeden Anwendungsfall bestimmen.
Von Kitty Hawk zu Flugtaxis: Ein Jahrhundert der Innovation für die Luft- und Raumfahrt
Timkens inoffizieller Historiker für den Bereich Luft- und Raumfahrt wirft einen Blick auf anspruchsvolle Kundenanwendungen im Verlauf der Jahre und spricht darüber, wie Flugroboter eines Tages das Aussehen unserer Städte verändern könnten.
Die Windenergie auf ein neues Niveau bringen
Timken entwickelt Lösungen für einige der der weltweit größten Windkraftanlagen.
Wie Timken den perfekten Sturm nutzte — und die Windenergie wirtschaftlicher machte
Wind hat sich im Laufe des vergangenen Jahrzehnts immer mehr zu einer wirtschaftlichen Energiequelle entwickelt. Timken Innovationen haben dabei eine wichtige Rolle gespielt.
Ein Höhepunkt der modernen Fertigung: Neues Werk in Prahova baut weltweite Führungsposition bei Kegelrollenlagern aus
Timkens neue Anlage in Prahova mit modernster Computersteuerung, Robotik und Automation repräsentiert die nächste Stufe fortschrittlicher Fertigungstechnologie.
Wachstum durch Übernahmen
Executive Vice President und CFO Philip D. Fracassa erklärt, wie Übernahmen Timken helfen, mehr Märkte zu bedienen und mehr Wert für Kunden und Aktionäre zu schaffen.