Untersuchung der Mikrostrukturen von Lagerstahl
Mohan Paladugu, Experte für Materialwissenschaft, führt eingehende Untersuchungen durch, um das Verhalten unterschiedlicher Werkstoffe bei der Herstellung und in Anwendungen zu verstehen. In diesen kürzlich veröffentlichten Fachbeiträgen arbeitete er mit anderen Experten auf diesem Gebiet zusammen, um herauszufinden, wie die Mikromechanik von Stahlmikrostrukturen die Zuverlässigkeit von Lagern beeinflussen könnte.
Diagnose der Lagerermüdung verbessert Funktionstüchtigkeit von Windkraftanlagen
Rohit Voothaluru, Spezialist für Produktentwicklung in der F+E-Abteilung von Timken und vom U.S. Department of Energy für seine bahnbrechenden wissenschaftlichen Arbeiten anerkannt, erklärt in diesem aktuellen Whitepaper, warum die Vorhersage der Bildung von White Etching Matter (WEM) in Lagern für die Betriebseffizienz von Windkraftanlagen unerlässlich ist.
Technische Leistung: Unterstützung von Fluggesellschaften bei der sicheren Rückkehr zum Flugbetrieb
Timken® Radlager für Flugzeugfahrwerke ermöglichen fast allen Verkehrsflugzeugen auf der Welt sichere Starts und Landungen. Als COVID-19 den größten Teil der weltweiten Flugzeugflotte am Boden hielt, wurde die Branche damit beauftragt, die Maschinen flugfähig zu halten, ohne sie zu fliegen.
Das richtige Material für jede Anwendung
Die F&E-Abteilung Timkens für Materialwissenschaft erweitert die Grenzen der Physik, um Prozesse und Technologien zu schaffen, die zuvor unlösbare Probleme lösen.
Nachhaltige Expertise: Die Sonne verfolgen, um die Erde mit Energie zu versorgen
Neue Solaranlagen haben im vergangenen Jahr neue Windkraftanlagen in den Schatten gestellt – ein Trend, der sich voraussichtlich auch 2021 fortsetzen wird, während die Welt auf mehr erneuerbare Energien umstellt. Cone Drive von Timken ist eindeutig führend bei Lösungen für die Präzisions-Bewegungssteuerung von Solar-Tracker-Systemen
Supply Chain Excellence in einer Zeit globaler Störungen
Überall auf der Welt stellen Lieferketten-Verantwortliche die Annahmen in Frage, die sie vielleicht noch vor zwei Jahren hatten. Louise Dalton, Direktorin der weltweiten Lieferkette, spricht über den Ansatz ihres Teams, Produkte in die Hände der Kunden zu bekommen.
Fortschrittliche Analyse von Lagersystemen, angetrieben von Menschen
Timkens Syber-Plattform zur Lageranalyse hilft Anwendungstechnikern, in Zusammenarbeit mit Kunden das optimale Lager für ein bestimmtes Antriebsstrangsystem zu finden. Drei Ingenieure, die das System in- und auswendig kennen, erörtern, was die Plattform so nützlich macht – und warum sie so gut zu Timken passt.
Ein Lager, das der stärksten Windkraftanlage der Welt würdig ist
Das Engineering Center of Excellence von Timken Ploiesti sorgt für fließende Kommunikation vom Kunden zur Fertigungsanlage und umgekehrt. So werden einige der größten Lager der Welt für einige der größten Windkraftanlagen aller Zeiten gebaut.
Förderung der nächsten Generation von Lagerexperten
Mike Kotzalas ist in der Branche dafür bekannt, dass er neben vielen anderen herausragenden Leistungen das „Buch über Lager“ mitverfasst hat. Sein Team jedoch in die Lage zu versetzen, Kundenprobleme zu lösen ist etwas, das ihn richtig stolz macht. In einem kürzlich geführten Interview haben wir mit ihm über seine Strategie zur Entwicklung der nächsten Generation von Lagerexperten gesprochen.
Unterstützung des größten Weltraumteleskops aller Zeiten
Wie sind die ersten Galaxien und Sterne entstanden? Was sind die Bausteine des Universums? Wenn das James Webb-Weltraumteleskop der NASA im Jahr 2021 startet, wird Timkens Technologie dazu beitragen, dass die Welt seine erstaunlichen Entdeckungen miterleben kann.
Bildnachweis: NASA/Chris Gunn
Timken-Servicetechniker analysieren und klären kostspielige Probleme von Maschinen und Anlagen
In jeder Branche gilt der Spruch ‚Zeit ist Geld‘, und Unterbrechungen treten nicht immer während der regulären Geschäftszeiten auf. Wenn Kunden um 2 Uhr morgens einen Notfall haben, wechseln Timkens Servicetechniker in den Problemlösungsmodus – stellen die Betriebszeit wieder her, begrenzen Verluste und fördern einen sicheren Betrieb.
Rollon und Cone Drive positionieren Timken für Führungsrolle bei Antriebssystemen für die Robotik
Die Führungskräfte der Timken Konzerngesellschaften Cone Drive und Rollon erörtern das starke Wachstum des Robotikmarktes und wie ihre innovativen Lösungen der Industrie dienen.
Zeitlos: Wie Timken Qualität nutzt, um die Industrie in unserem Zeitalter voranzubringen
Während das Tempo der globalen Fertigungs- und Geschäftsaktivitäten ständig zunimmt, bleibt Timkens Qualität standhaft und kommt niemals ins Schwanken. Matt Eckels, Timken Vice President für Qualität, erläutert, wie das langjährige Engagement des Unternehmens zur Bereitstellung hochtechnischer Lösungen höchster Qualität die anspruchsvollsten Anwendungen des heutigen Zeitalters antreibt.
Starke Unternehmen noch stärker machen
Hans Landin, Group Vice President der Timken Company, erläutert die Akquisitionsstrategie des Unternehmens:
1. Erfolgreiche Unternehmen mit hochwertigen Produkten finden, die gut zu Timken passen.
2. Bewährte Verfahren und Prozesse anwenden, die sich Timken über Jahrzehnte erarbeitet hat.
3. Kapital einsetzen, damit die übernommenen Firmen schnell und profitabel wachsen können.
4. Timkens globale Infrastruktur nutzen, um sie noch wettbewerbsfähiger zu machen.
Mit seinem neuen Rheologie-Labor ist Timken als Wegbereiter für verbesserte Effizienz im Antriebsstrang der nächsten Generation gut aufgestellt
Während Hersteller bemüht sind, die Reibungsverluste im Antriebsstrang und Fahrwerk von Elektrofahrzeugen möglichst zu minimieren, bietet sich Kunden von Timken die Möglichkeit zur Optimierung ihrer Schmiermittel/Wälzlager-Kombinationen.
Äußerst geräuscharme Wälzlager, äußerst effizientes Design: Partnerschaft mit Kunden für NVH
Während OEM-Konstrukteure sich auf Geräusche, Vibrationen und Rauheit (NVH) konzentrieren, lässt sich anhand der Analysewerkzeuge Timkens das richtige Wälzlager für jeden Anwendungsfall bestimmen.
Von Kitty Hawk zu Flugtaxis: Ein Jahrhundert der Innovation für die Luft- und Raumfahrt
Timkens inoffizieller Historiker für den Bereich Luft- und Raumfahrt wirft einen Blick auf anspruchsvolle Kundenanwendungen im Verlauf der Jahre und spricht darüber, wie Flugroboter eines Tages das Aussehen unserer Städte verändern könnten.
Die Windenergie auf ein neues Niveau bringen
Timken entwickelt Lösungen für einige der der weltweit größten Windkraftanlagen.
Wie Timken den perfekten Sturm nutzte — und die Windenergie wirtschaftlicher machte
Wind hat sich im Laufe des vergangenen Jahrzehnts immer mehr zu einer wirtschaftlichen Energiequelle entwickelt. Timken Innovationen haben dabei eine wichtige Rolle gespielt.
Ein Höhepunkt der modernen Fertigung: Neues Werk in Prahova baut weltweite Führungsposition bei Kegelrollenlagern aus
Timkens neue Anlage in Prahova mit modernster Computersteuerung, Robotik und Automation repräsentiert die nächste Stufe fortschrittlicher Fertigungstechnologie.