Innovation
Online-Ingenieurdienstleistungen, unterstützt von Timken
Die heutigen Geräteentwickler setzen zunehmend auf digitale Self-Service-Plattformen, um effizienter zu arbeiten und das Innovationstempo zu steigern. Der Timken® Syber™ Bearing System Designer stellt diesen Kunden fortschrittliche Tools zur Verfügung, mit denen sie ihre Entwicklung von Maschinen und Antriebssystemen der nächsten Generation optimieren können. Brian Ray, leitender Ingenieur für den Bereich Industrie, erläutert.
Timken-Problemlösung rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr
Erstausrüster (OEMs) auf der ganzen Welt verlassen sich auf das erstklassige Know-how der Timken-Ingenieure, um schwierige technische Herausforderungen zu meistern – in Anwendungen, die von nachhaltigen Schienenverkehrssystemen zur Personenbeförderung bis hin zu hygienischen Maschinen für die Lebensmittelproduktion reichen. Angesichts des rasanten Innovationstempos und der hohen Erwartungen des Marktes verändert Timken die Art und Weise, wie Kunden auf sein kollektives Wissen zugreifen, um Entscheidungen bezüglich ihrer Systemdesigns schneller und mit größerer Sicherheit treffen zu können. Das Unternehmen baut seine digitalen Plattformen ständig weiter aus, um den sich wandelnden Anforderungen dieser Kunden gerecht zu werden.
„Für Kunden ist die Nutzung unserer Self-Service-Tools ungefähr so, als würden sie ihrem Designteam einen digitalen Timken-Ingenieurexperten hinzufügen.“
Brian Ray
Leitender Ingenieur für den Bereich Industrie
Der Timken® Syber™ Bearing System Designer ist die neueste Erweiterung der Website Timken Engineering Tools – einer umfassenden Online-Engineering-Plattform, die Kunden digital mit dem Know-how und den Lösungen von Timken verbindet. Diese externe Version von Syber wurde unter umfassender Einbeziehung von Kundeninformationen entwickelt und ist zu 100 % mit der Syber Bearing System Analysis-Plattform kompatibel, die intern von Timken-Anwendungstechnikern verwendet wird. Diese Integration ermöglicht es Kunden, bei Bedarf Systemmodelle mit Timken-Ingenieuren auszutauschen, um die Zusammenarbeit bei der Konstruktion effizienter zu gestalten.
Mit dem Syber Bearing System Designer können Geräteentwickler außerdem Lager suchen, auswählen und analysieren – und diese Lager in ihren eigenen Systemdesigns modellieren – und zwar von jedem digitalen oder mobilen Gerät aus, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr.
„Für Kunden ist die Verwendung unserer Self-Service-Tools ungefähr so, als würden sie ihrem Konstruktionsteam einen digitalen Timken-Ingenieurexperten hinzufügen“, so Brian Ray, leitender Ingenieur im Bereich Industrie. Ray, der seit fast 30 Jahren bei Timken in verschiedenen technischen Funktionen tätig ist, spielt eine Schlüsselrolle bei der laufenden Entwicklung und Wartung des Syber Bearing System Designers. „Für Erstausrüster ist dies praktisch, da es den Kunden bereits in der Entwicklungsphase mehr Möglichkeiten bietet. Sie können damit innerhalb von Minuten eine Simulation durchführen, die Ergebnisse analysieren und innerhalb weniger Stunden eine Lagerauswahl treffen.“
Kunden schätzen auch die Syber-Funktion zur Anzeige der relativen Verfügbarkeit, die Aufschluss darüber gibt, welche der ausgewählten Lager am einfachsten zu beschaffen sind. Timken reagierte schon früh im Entwicklungsprozess auf den Input von Kunden, dass sie nicht nur technische Daten benötigen, um Entscheidungen bezüglich der Konstruktion zu treffen, sondern auch bestimmte Informationen zur Marktfähigkeit. Mit diesen Informationen können Konstrukteure dann Entscheidungen über Lager treffen, die ihren Anforderungen entsprechen und die sofort verfügbar sind – so können sie ihre Lieferkette optimieren und die Vorlaufzeiten verkürzen.
Kundenorientierter Wert: Timken Syber Bearing System Designer
- Optimierte Designprozesse durch bequemen digitalen Zugriff auf Lagerdaten von Timken in Echtzeit
- Validierte Auswahl geeigneter Lager mit nur wenigen Klicks
- Schnellere Angebotserstellung und Produkteinführungen aufgrund kürzerer Designzyklen
Von Kunden bestimmte Funktionalität
Timken unterstützt das Wachstum seiner Kunden, indem es auf ihre sich ändernden Bedürfnisse eingeht und neue Technologien entwickelt, die aufkommende Trends widerspiegeln. Ein funktionsübergreifendes Team von Timken-Experten für Technik, Marketing und Informationstechnologie arbeitet regelmäßig mit Geräteentwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass Syber die wichtigsten Kundenprioritäten erfüllt und eine außergewöhnliche Benutzererfahrung bietet.
Insbesondere hilft Syber bei der Verkürzung der Designlebenszyklen für Erstausrüster, die gezwungen sind, neue Antriebssysteme in nur wenigen Monaten mit begrenzten Ressourcen zu entwickeln und deren Endkunden erwarten, dass sie Angebote innerhalb weniger Tage liefern.
„Der Syber Bearing System Designer hilft vielen OEMs, diese Anfragen innerhalb ihres eigenen Zeitplans zu bearbeiten“, so Ray. „Sie verbessert ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse ihrer Kunden.
Syber bietet zuverlässiges Know-how und Daten über Lager, um Kunden bei der Lösung der meisten Herausforderungen in Bezug auf das Systemdesign zu unterstützen, verbindet sie bei schwierigen Problemen aber auch mit dem Support-Personal für Anwendungstechnik. Benutzer können online eine Anfrage einreichen, die von einem Timken-Experten innerhalb von 24 Stunden oder weniger beantwortet wird.
Syber-Benutzer sind ebenfalls eingeladen, Feedback über ihre Erfahrungen zu geben. Timken nutzt diese Informationen, um monatliche Wartungsupdates zu veröffentlichen, die die Funktionalität der Tools verbessern.
Zu den anstehenden Upgrades, die auf Kundenfeedback basieren, gehört beispielsweise eine neue Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, mehrere Projekte in Syber zu speichern und bestimmte Daten leichter zu finden, insbesondere zu Produkten, die sie häufig verwenden. Über Syber hinaus wird Timken 2025 seine Suite von digitalen Ressourcen um neue diskrete Berechnungstools erweitern.
„Wir möchten die Entwicklergemeinschaft in jeder Hinsicht engagieren, die für sie funktioniert“, so Ray. „Wir sind nach wie vor sehr von der persönlichen Kundeninteraktion geprägt, aber die digitale Problemlösung bietet viele Vorteile. Beides wird uns helfen, den Bedürfnissen der Zukunft gerecht zu werden.“
Laufende Forschung und Entwicklung trägt zur Entwicklung der digitalen Engineering-Tools bei, die Timken-Ingenieuren und Kunden bei der Auswahl der optimalen Lagerkonstruktionen für die Leistungsanforderungen ihres jeweiligen Systems helfen. Lesen Sie mehr über die Wissenschaft hinter den Tools und Algorithmen, die die neueste Arbeit des Unternehmens vorantreiben.
Published: 2025/02/14