Führend in der Linearbewegung mit Auswahl, Lieferzeit und digitalen Tools

Fertigungsunternehmen werden zu Spezialisten für schnelle Veränderungen. Die Automobilindustrie beispielsweise erlebt Nachfrageschwankungen zwischen Elektro- und Benzinfahrzeugen, was sie dazu zwingt, ihre Fabriken häufiger neu zu konfigurieren.

Diese Fabriken sind automatisiert, was bedeutet, dass Anbieter von Linearbewegungslösungen wie Rollon von Timken eine wichtige Rolle spielen, weil sie die hochbelastbaren Roboter-Transfer-Einheiten (RTUs) und Portalsysteme liefern, die den Einsatzbereich großer Roboter erweitern. Rollon hebt sich von anderen Anbietern dadurch ab, dass seine Ingenieure diese Systeme innerhalb von Wochen anstatt Monaten anpassen und liefern können. So können Kunden ihre Fabriken wesentlich schneller umkonfigurieren, um mit den sich ändernden Märkten Schritt zu halten.

Es geht jedoch nicht nur um die Automobilindustrie und nicht nur um RTUs und Portalsysteme. „Heutzutage benötigen viele Industriezweige, darunter Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Schienenverkehr, Luft- und Raumfahrt sowie Materialtransport maßgeschneiderte Linearbewegungslösungen, wie Rollon sie anbietet,“ erklärt Rüdiger Knevels, Präsident von Rollon, „und das oft innerhalb kürzester Zeit.“

Um eine Linearbewegungsplattform zu entwickeln, die den wachsenden Kundenstamm von Rollon bedient, hat Knevels die Erweiterung seines Produktportfolios um eine breite Palette an Linearkomponenten, Aktuatoren und Systemen, Kugelgewindetrieben und Dreheinheiten vorangetrieben. Das Rollon-Team integriert jede Erweiterung in eine modulare Produktplattform – – ein Geschäftsmodell, das das Unternehmen vor 20 Jahren eingeführt hat –, sodass jeder Kunde von kurzen Anpassungs- und Lieferzeiten profitiert.


Wir verfügen heute über eine hohe Flexibilität, um alle Kundenanforderungen zu erfüllen, sei es eine maßgeschneiderte Linearführung, ein dreiachsiges Aktuatorsystem oder eine komplett ausgestattete Systemlösung. Wir entwickeln Innovationen für unsere Kunden und wachsen kontinuierlich.

Rudi Knevels
Präsident, Rollon von Timken

vertical space added


Umfassende Linearbewegungslösungen mit branchenführendem digitalen Zugang

Rollon wurde 2018 Teil der Timken Company und ist seitdem stark gewachsen. Aufbauend auf seinen Anfängen als Nischenanbieter für Linearkomponenten ist das Unternehmen heute der Eckpfeiler der expandierenden Linearbewegungsplattform von Timken.

Intelligent Machine Solutions (iMS) ist seit 2021 Teil der Plattform und erweitert die „Seventh Axis“-Fähigkeiten von Rollon um hochbelastbare RTUs und Portalsysteme, die für Kunden aus der automatisierten Fertigung und Lagerhaltung heute unverzichtbar sind. Die

Nadella Group schloss sich im April 2023 an und erweiterte das Angebot an zuverlässiger Heavy-duty-Linearbewegungstechnik für Timken-Kunden. Mit ihr kamen fünf weitere erstklassige Marken hinzu. Shuton und Ipiranga produzieren hochpräzise Kugelgewindetriebe für Anwendungen mit hoher Belastung. Durbal und Chiavette Unificate bieten Gelenkköpfe, Gelenklager, Gestänge sowie Winkel- und Axialgelenke an.

Rosa Sistemi schloss sich Timken im Oktober 2023 an. Das Unternehmen bietet hochpräzise Rollenführungen anbietet – beliebt bei Kunden von Werkzeugmaschinen, Messtechnik und medizinischen Geräten.

Someone holding a measurement device against fabricated metal pieces
Heute ist Timken eine zentrale Anlaufstelle für maßgeschneiderte Linearbewegungslösungen. Der weltweite Vertrieb von Rollon unterstützt das gesamte Produktsortiment, und in Kürze werden Kunden über die digitale Plattform MyRollon auf das gesamte Markenportfolio zugreifen können. „Mit MyRollon können Kunden Produkte für ihre Anwendungen identifizieren, auswählen und dimensionieren, ohne unsere Ingenieure kontaktieren zu müssen“, sagt Knevels. „Es ist eine riesige Plattform, die uns als Marktführer in unserem Markt abhebt.“

Die Zukunft bleibt modular, damit unsere Kunden mehr Flexibilität haben

Die Expansion und die Zukunft von Rollon werden durch die konsequente Ausrichtung auf unsere Kunden vorangetrieben. „Wir verfügen heute über eine hohe Flexibilität, um alle Kundenanforderungen zu erfüllen“, sagt Knevels, „sei es eine maßgeschneiderte Linearführung, ein dreiachsiges Aktuatorsystem oder eine komplett ausgestattete Systemlösung. Wir entwickeln Innovationen für unsere Kunden und wachsen kontinuierlich.“

Da maßgeschneiderte, kundenorientierte Lösungen für Rollon einen so hohen Stellenwert haben, erweitert das Team die Plattform jedes Jahr um Hunderte neuer Linearbewegungslösungen. Um globalen Kunden lokales Know-how und Problemlösungen vor Ort bieten zu können, sind Pläne für weitere Rollon-Produktionsstätten weltweit in Arbeit. In Zukunft können Kunden auch Rollon-Produkte erwarten, die mit Sensoren ausgestattet sind, um Industrie-4.0-Initiativen zu unterstützen.

Auch während der Expansion bleibt das Geschäftsmodell von Rollon sein Leitprinzip. „Jedes Mal, wenn wir eine Marke oder ein Produkt in unser Sortiment aufnehmen, denken wir zunächst darüber nach, wie wir diese in eine modulare Plattform integrieren können“, sagt Knevels. Es ist ein Modell, das Kunden hilft, angesichts sich verändernder Märkte schnell zu handeln, und es ist eine Erfolgsstrategie für Rollon.


Die Erweiterung der Linearbewegungsplattform von Timken geht einher mit der Expansion in den Bereich Präzisionsantriebstechnologien, die bei Kunden aus der Fertigungsindustrie ebenfalls sehr gefragt sind. Lesen Sie mehr.