Seventh Axis Lösungen von Rollon: Anspruchsvolle Roboter in die Lage versetzen, zu ‘laufen’

Produkte

Seventh Axis Lösungen von Rollon: Anspruchsvolle Roboter in die Lage versetzen, zu ‘laufen’

Das Potenzial von Seventh Axis erschließen

Branchenübergreifend erledigen Roboter Aufgaben mit einer Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz, die Menschen dabei helfen, mit mehr mit weniger zu erreichen. Die Hersteller drängen die Maschinenkonstrukteure weiterhin dazu, automatisierte Produktionslinien zu bauen, die einen höheren Ausstoß und eine bessere Kapitalrendite erzielen. Als Reaktion darauf bewegen sich viele Designer über die traditionellen sechs Achsen hinaus – vorwärts, rückwärts, aufwärts, abwärts und von einer Seite zur anderen – in Richtung einer ‘siebten Achse’, die zuvor stationären Maschinen praktisch Beine verleiht.

Rollon ist führend im Bereich der Lineartechnik und Teil des breiten Portfolios der Timken Company an Kraftübertragungs- und Bewegungssteuerungs-Lösungen. Als führender Anbieter von Lösungen für die Lineartechnik in ganz Europa entwickelt sich das in Italien ansässige Unternehmen Rollon schnell zu einem maßgeblichen Einflussfaktor auf dem globalen Markt für Fabrikautomation.

Durch sein Know-how bei der Entwicklung und Herstellung von Lösungen für das System Seventh Axis unterstützt Rollon Maschinenbauer dabei, die Manövrierfreiheit in Roboterarmen für eine Vielzahl von Anwendungen zu erhöhen. Beobachten Sie das System in Aktion:



„Aktuelle Sechs-Achsen-Systeme verwenden Roboter, die permanent an eine einzige Arbeitsstation gebunden sind“, sagt Yuji Hayashi, Rollons Vertriebsleiter für Aktuatoren und Systeme im asiatisch-pazifischen Raum. „Unsere Mission bei Seventh Axis Systemen ist es, Möglichkeiten zu entwickeln, wie diese Roboter ‘laufen’ und produktiver sein können. Wir bieten Maschinenkonstrukteuren Wissen und Produkte, die einfach angepasst und in ihre eigenen Systemdesigns integriert werden können. Für die Hersteller, die diese automatisierten Linien betreiben, kann unsere Technologie dazu beitragen, ihre Produktivität, Genauigkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz auf ein neues Niveau anzuheben und ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen. “

Seventh Axis Shuttle-System bei der Arbeit

Ein einzelner Roboter kann die Arbeit mehrerer erledigen, indem er sich über große Entfernungen – und zwischen mehreren Arbeitsstationen – über eine integrierte Aktuatorsystemlinie bewegt, die auf der siebten Achse arbeitet. Das Fundament besteht aus einem Satz Schienen, verstellbaren Stahlquerträgern und Füßen, mit denen das System an Ort und Stelle montiert wird. Mit Adapterplatten können Roboterarme sicher an den Querträgern montiert werden. Hochentwickelte Schmiersysteme für Zahnstangen und Schienen unterstützen die potenziell unendlichen Schleifen jedes Roboters.

Jedes System wird von speziell ausgewählten Getrieben angetrieben. Das „Gehirn“ der Anlage besteht aus Funktionen wie Näherungsschaltern und Optionen für Antikollisionssysteme. Die Vielseitigkeit des Designs ermöglicht je nach Anforderungen auch die Montage am Boden, an der Decke oder an der Wand.

„Wir haben mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Produkten für die Lineartechnik genutzt, um Seventh Axis Systeme in sieben verschiedenen Größen zu herzustellen, mit denen beliebige Robotertypen mit einem Gewicht bis zu 2000 kg bewegt werden können“, sagt Yuji . „Dank unseres Angebots und unserer Expertise können sich Maschinenbauer auf das konzentrieren, was sie am besten können, und uns die linearen Bewegungsaspekte ihrer Projekte anvertrauen.“

Der Ansatz spiegelt wider, wie Ingenieure aus allen Timken-Produktlinien für die Zukunft innovieren. „Timken und Rollon verfügen über eine Belegschaft mit sehr starker technischer Ausrichtung, die Probleme durch Technik, Premium-Produktfertigung und hervorragenden Service löst“, fährt Yuji fort. „Unser kollektives Wissen in den Bereichen Kraftübertragung und Bewegungssteuerung bedeutet, dass wir nachhaltige Lösungen sehr schnell entwickeln können.“

Anpassen des Systems Seventh Axis für globale Märkte und Kunden

Seventh Axis Systeme von Rollon eignen sich für jede Präzisionsfertigungsanlage, die die Anzahl der Aufgaben eines einzelnen Roboters erhöhen möchte. Sie können auch in bestehende sechsachsige Robotersysteme in Branchen wie der Werkzeugmaschinen-Automatisierung, der Geräte- und Elektronikfertigung sowie der Automobilproduktion integriert werden.

„Wir haben den Herstellern von Konsumgütern in Italien geholfen, die Zykluszeiten für stark nachgefragte Konsumgüter wie Geschirrspüler zu verkürzen“, erklärt Yuji. In Japan, das in der Automobilproduktion an dritter Stelle steht und 10 Prozent der weltweiten Fahrzeuge liefert[1], sind Maschinenbauer daran interessiert, für ihre Automobilkunden die gleichen Ergebnisse zu erzielen.

Bei japanischen Automobilzulieferern, die Getriebe und andere Antriebsstrangkomponenten herstellen, wurden kürzlich zwei Seventh Axis Systeme von Rollon installiert. In einer Anlage ist das System Seventh Axis in lange Bearbeitungslinien integriert, in denen robotische Lade- und Entladegestelle schwere Werkstücke zwischen Arbeitsmaschinen hin- und herbewegen. In einem anderen Betrieb hilft die Seventh Axis Technologie Robotern dabei, große Metallbleche in eine Wärmebehandlungsanlage einzuführen und wieder zu entnehmen – eine Aufgabe, die für Menschen äußerst gefährlich ist.

„Während jede globale Region, Branche und jeder Kunde unterschiedliche Philosophien und Technologien hat, sehen wir, dass jeder neugierig auf die nächste Welle von Automatisierungsinnovationen ist“, sagt Yuji. „Seventh Axis ist definitiv ein Teil dieser Zukunft, und Rollon ist bereit, seine Technologien zur Lösung von Kundenherausforderungen einzusetzen, egal, was diese sind oder wo sie sich befinden.“

Die nächste Welle von Automatisierungsinnovationen ist hier.