Ingenieur für einen Tag: Die Innovatoren von morgen inspirieren
Investitionen in die nächste Generation verbessern die gemeinsame Zukunft aller. Timken entfacht in vielen jungen Menschen, die eine zukünftige MINT-Karriere in Betracht ziehen, den Funken für die Ingenieurwissenschaften. Und so machen sie das.
Klimaresilienz in die Wasserinfrastruktur einbauen
In einer Ära der Klimavolatilität wird es immer wichtiger, die Infrastruktur zu verbessern und Städte effizienter und widerstandsfähiger zu machen. Mike D’Angelo, nationaler Vertriebsleiter für die USA bei Timken Power Systems, spricht über die wichtige Arbeit, eine ununterbrochene Trinkwasserversorgung für bedürftige Bevölkerungsgruppen sicherzustellen.
Regenwassermanagement: New Orleans, Louisiana
Seit dem Wirbelsturm Katrina im Jahr 2005 wurden Milliarden in den Neubau und die Renovierung von Pumpstationen investiert, um weitere Flutkatastrophen zu verhindern. Philadelphia Gear by Timken setzt 130 Jahre Erfahrung in der Kraftübertragung ein, um maßgeschneiderte Lösungen für mehr als 200 Pumpstationen zu entwickeln, die die 1,3 Millionen Einwohner der Region schützen.
Wie Vielfalt Innovation und Zusammenarbeit vorantreibt
Die Ressourcengruppen für Mitarbeiter von Timken tragen dazu bei, ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem ein Gefühl von Zugehörigkeit und Verständnis die Kooperation und Zusammenarbeit fördert. VP HR Natasha Pollock und ARG-Mitglieder sprechen darüber, wie unterschiedliche Perspektiven die Fähigkeit des Unternehmens unterstützen, schwierige Kundenprobleme zu lösen.
Die Macht der Verbindung
Konstrukteure von Windkraftanlagen wenden sich an Timken, um technische Lösungen für den gesamten Antriebsstrang zu erhalten. Und so tragen die Fähigkeiten des Unternehmens bei Kupplungen und anderen Komponenten zur Kraftübertragung dazu bei, die Windenergie technisch und wirtschaftlich rentabler zu machen.
Datengesteuerte Effizienzen für den Planeten und für die Bilanz
Nur wenige Menschen können einer Arbeit nachgehen, die ihnen Spaß macht, und gleichzeitig eine effizientere Welt für die nächste Generation schaffen. Christine (Chriss) Scott spricht über ihre Arbeit im Bereich EHS – d.h. die Erzielung von Effizienzsteigerungen, die die Gesundheit der Mitarbeiter, des Unternehmens und des Planeten fördern.
Förderung von F+E von innen nach außen
Adrienne Aquino, Managerin für die Förderung von Forschung und Entwicklung bei Timken, spricht über das Innovation-Spotlight-Programm von Timken – einem jährlichen Wettbewerb für Leistungen ‚hinter den Kulissen‘ der Forschung und Entwicklung – und die Perspektive, die die seit 20 Jahren im Unternehmen Tätige in ihre neue Rolle einbringt.
Vom Bug bis zum Heck – Timken hilft Arbeitsschiffe anzutreiben
Ein Patient, der am offenen Herzen operiert wird, und ein Unfallopfer, das wieder laufen lernt, profitieren beide von der Lineartechnik von Rollon. Und ihre Gesundheitsdienstleister ebenso. So unterstützt Rollon positive medizinische Ergebnisse und steigert die Effizienz der medizinischen Dienstleister weltweit.
Lösungen mit Harmonic Drive-Systemen: Verbesserung der Präzisions-Bewegungssteuerung
Das Team von Cone Drive macht Fortschritte mit seiner neuen Produktlinie Cone Drive Harmonic Solutions®, die für Anwendungen in der Robotertechnik sowie für andere Kunden im Bereich der Präzisions-Bewegungssteuerung bestimmt ist. Präsident Kurt Gamelin spricht darüber, was erforderlich ist, um eine komplexe, technisierte Produktlinie von Grund auf neu zu entwickeln.
Untersuchung der Mikrostrukturen von Lagerstahl
Mohan Paladugu, Experte für Materialwissenschaft, führt eingehende Untersuchungen durch, um das Verhalten unterschiedlicher Werkstoffe bei der Herstellung und in Anwendungen zu verstehen. In diesen kürzlich veröffentlichten Fachbeiträgen arbeitete er mit anderen Experten auf diesem Gebiet zusammen, um herauszufinden, wie die Mikromechanik von Stahlmikrostrukturen die Zuverlässigkeit von Lagern beeinflussen könnte.
Manufacturing Academy: Ein globales, kollaboratives Schulungsprogramm
Andreea Raghina, HR- Managerin bei Timken, spricht über die Manufacturing Academy, eine zweiwöchige Schulung, die Mitarbeiter aus der ganzen Welt zusammenbringt.
Diagnose der Lagerermüdung verbessert Funktionstüchtigkeit von Windkraftanlagen
Rohit Voothaluru, Spezialist für Produktentwicklung in der F+E-Abteilung von Timken und vom U.S. Department of Energy für seine bahnbrechenden wissenschaftlichen Arbeiten anerkannt, erklärt in diesem aktuellen Whitepaper, warum die Vorhersage der Bildung von White Etching Matter (WEM) in Lagern für die Betriebseffizienz von Windkraftanlagen unerlässlich ist.