Innovation
Wo Kunst und Technologie aufeinander treffen
Von den größten Sportereignissen der Welt bis hin zu Kinothrillern – Experten der Fernseh- und Filmindustrie fangen das Drama mit Hilfe von Roboterkameras ein, die mit industriellen Bewegungslösungen von Timken ausgestattet sind. Zwei Timken-Marken – Rollon und SPINEA – tragen dazu bei, die Produktionssicherheit, Qualität und Effizienz in der globalen Unterhaltungsindustrie zu verbessern.
SPINEA, Experte für Untersetzungsgetriebe, und Rollon, Anbieter von Lösungen für die Lineartechnik, sind beide Teil des vielfältigen Timken-Produktportfolios für industrielle Bewegungslösungen. Timken erwarb SPINEA im Jahr 2022 und Rollon im Jahr 2018. Aufbauend auf seiner Führungsrolle bei hochentwickelten Lagern bietet das Unternehmen mit seinem wachsenden Angebot Lösungen für die Lineartechnik im Bereich Robotik in unterschiedlichsten Industriezweigen und entwickelt sich ständig weiter, um zukünftige Kundenanforderungen zu erfüllen.
„Bei Sportübertragungen und in der Filmindustrie konvergieren die Wissenschaft der Bewegung und die Kunst der Unterhaltung auf dem schnell wachsenden Markt für Roboterkameras, wovon sowohl die Zuschauer als auch die Medienunternehmen profitieren“, sagte Dusan Vasilisan, CEO von SPINEA. „Wir arbeiten mit den innovativsten Herstellern von bewegungsgesteuerten Kamerasystemen zusammen, um das Filmen für die Kamerateams sicherer, für die Zuschauer unterhaltsamer und für die Studios effizienter zu machen.“
Jede Sportbewegung und jedes Fotofinish festhalten
Beim Filmen von Sportereignissen sind die Details entscheidend. Die Zuschauer wollen jeden Pass, jede Ballannahme und jedes Fotofinish sehen – egal ob bei Regen, Schnee oder Sonnenschein. Dies erreichen montierte Fernsehkameras mithilfe von Rollon Speedy Rail, einer selbsttragenden, geräuschlosen Linearbewegungslösung.
Movicom, ein weltweit führender Anbieter von Roboter-Fernsehkamerasystemen, setzt auf Rollon, um die Mobilität seiner Robycam-Lösung zu verbessern, die eine Kamera auf einer Plattform mit Winde und fortschrittlicher 3D-Bewegungssteuerung umfasst. . Crews, die Robycam verwenden, haben Ereignisse wie die FIFA-Fußballweltmeisterschaft der Frauen und die FINA-Schwimmweltmeisterschaften aufgenommen.
Rollon hat die linearen Schienen entwickelt, auf denen die Robycam-Kamerasysteme geführt werden. Für eine permanente Installation in einem professionellen Fußballstadion entwickelte und fertigte Rollon eine lange Einzelschiene, die stark genug ist, um eine Roboterkamera über die gesamte Länge des Spielfelds zu führen.
Zu den Anwendungsanforderungen gehörten Robustheit, geringe Geräuschentwicklung und die Fähigkeit, die maximale Bewegungsgeschwindigkeit der Kamera von 10 Metern pro Sekunde zu bewältigen. Das sind mehr als 35 km pro Stunde.
Die Speedy Rail von Rollon hilft, den kreiselstabilisierten Kamerakopf der Robycam so stabil wie möglich zu halten, um einen reibungslosen Kamerabetrieb und hochwertige Aufnahmen zu gewährleisten.
Mehr Bewegung in Actionfilmen
Das Filmen dynamischer Szenen erfordert Kamerasysteme, die sich schnell durch den Raum bewegen, Zielobjekte verfolgen und dennoch die Bildstabilität und Schärfe beibehalten können. Filmotechnic, ein in der Ukraine ansässiger Innovator für Roboterkamerasysteme, hat dies für erfolgreiche Franchises wie Star Wars, Mission Impossible, Transformers und Der Hobbit erreicht.
Ferngesteuerte Roboterkameras von Filmotechnic sind mit SPINEA-Untersetzungsgetrieben ausgestattet, die es menschlichen Kameraleuten ermöglichen, Aufnahmen sicher von der Seitenlinie aus aufzunehmen. Die Kameras von Filmotechnic sind auf Filmfahrzeugen, Helikoptern, Kränen und Schienensystemen montiert und können für eine hohe Bewegungsfreiheit in bis zu sechs Achsen gesteuert werden. Dadurch werden unerwünschte Verwacklungen und Vibrationen der Kamera vermieden.
TwinSpin®-Getriebe der G-Serie von SPINEA sind ideal für diese Anwendung, da sie präzise und klein sind und in einem breiten Bereich von Umgebungstemperaturen und Wetterbedingungen einsetzbar sind. Die hohe Drehmomentdichte des Designs ermöglicht eine insgesamt geringere Stellfläche der Kamera und erlaubt eine bessere Bewegungskontrolle und Dynamik. Die Getriebe dienen auch als Gyro-Stabilisator, um selbst bei chaotischen Szenen stabile und scharfe Bilder aufzunehmen
„Stellen Sie sich vor, wie schwierig es ist, eine Helikopter-Verfolgungsjagd für den Film „Mission Impossible“ zu filmen, oder eine Kampfszene mit unzähligen Statisten, die Orks, Elfen, Zwerge und Hobbits darstellen“, sagt Dusan. „Mit Hilfe von Roboterausrüstung können menschliche Kamerateams den Drehprozess rationalisieren, die Vorhersehbarkeit des aufgenommenen Filmmaterials verbessern und die Sicherheit aller am Set erhöhen. Wir freuen uns, daran beteiligt zu sein.“
SPINEA und Rollon nutzen beide ihre große Erfahrung in der industriellen Automatisierung, um maßgeschneiderte Lösungen für den Markt der Roboterkamerasysteme zu entwickeln. Erfahren Sie, wie SPINEA den Entwicklern von Industrierobotern der Mittelklasse mehr Flexibilität bietet und wie Seventh-Axis-Lösungen von Rollon die automatisierte Fertigungvorantreiben.
Last Updated: 2024/01/10
Published: 2023/08/17