Inspiration für zukünftige MINT-Fachkräfte – ein Roboter nach dem anderen

Die Bereitstellung von MINT-Bildungsangeboten ist von entscheidender Bedeutung, da Untersuchungen zeigen, dass nur 20 % der Abiturienten auf ein Hochschulstudium in MINT-Studiengängen vorbereitet sind. Durch eine wachsende internationale Partnerschaft mit FIRST® (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) investiert Timken in die Zukunft und fördert die nächste Generation von Ingenieuren, Problemlösern und Führungskräften.

Durch die Unterstützung von FIRST-Teams, die Betreuung von Studenten und die Erweiterung der Möglichkeiten für eine MINT-Ausbildung prägt das Unternehmen die Belegschaft von morgen und fördert eine Innovationskultur.

Die MINT-Führungskräfte von morgen ausbilden

FIRST bietet Studierenden auf der ganzen Welt praktische Lernerfahrungen. Die jugendlichen Teilnehmer stellen sich realen technischen Herausforderungen, vom Entwerfen und Programmieren von Robotern bis hin zur Verwaltung von Budgets und Präsentationen vor einer Jury. FIRST-Programme ermöglichen es Schülern, wichtige MINT-Fähigkeiten zu erwerben und gleichzeitig Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenzen für den Erfolg im Studium und im Beruf zu entwickeln. Timken arbeitet auf nationaler Ebene mit FIRST zusammen und unterstützt lokale FIRST-Teams durch sein „Next Generation STEM Grant“-Stipendienprogramm.

Ein Beispiel für die Auswirkungen des „Next Generation STEM Grant“-Programms von Timken ist das Ohio Valley Robotics Team (FIRST-Team Nr. 9653) in Steubenville, Ohio. Für diese Schüler ist FIRST ein Gateway zur MINT-Bildung und zu neuen Möglichkeiten. Das Team, das von der Schülerin Moria Roderique gegründet wurde und von ihrer Mutter Monica geleitet wird, vereint Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund. Diese einzigartige Teamdynamik fördert eine Philosophie, die perfekt zu den übergeordneten Zielen von FIRST passt, wie Teamkapitänin Leah Stone erklärt:

„Bei FIRST geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Kreativität, Innovation und die Entwicklung einer unternehmerischen Denkweise“, erklärt Leah. „Die durch die Teilnahme an FIRST erworbenen Fähigkeiten können in jedem Beruf eingesetzt werden, ganz gleich, ob Sie Ingenieur, Künstler oder Führungskraft werden möchten. Es gibt für jeden einen Platz, und das Programm vermittelt Ihnen, dass Sie mit Ihren eigenen Händen etwas schaffen können. Es geht nicht nur darum, einem Lehrbuch zu folgen, sondern darum, Ideen in die Realität umzusetzen.“

Laut Collin Fultz, Leitender Direktor des FIRST®-Robotik-Wettbewerbs, soll das Programm den Schülern zwei wichtige Eigenschaften vermitteln: Belastbarkeit und die Fähigkeit, Probleme offen anzugehen.

„In der Schule geht es für viele Schüler darum, die eine richtige Antwort zu finden. Aber bei FIRST gibt es nicht die eine ‚richtige‘ Antwort“, sagt Fultz. „Weltweit gibt es 3.700 Teams und sie werden 3.700 verschiedene Lösungen für dieselbe Herausforderung entwickeln. Dieser Prozess aus Versuch, Irrtum und Beharrlichkeit lehrt sie Durchhaltevermögen – wie man scheitert, sich anpasst und weitermacht.“


„Der größte Erfolg ist es, zu beobachten, wie die Schüler Selbstvertrauen gewinnen, ihre Grenzen überwinden und entdecken, dass sie zu mehr fähig sind, als sie jemals gedacht hätten.“

Angela Fox
Produkt- und Marketingmanagerin für Cone Drive von Timken

vertical space added

Eine wachsende Partnerschaft

Timkens Engagement für FIRST geht über finanzielle Unterstützung hinaus. Mitarbeiter betreuen die Schüler, begleiten sie bei komplexen technischen Herausforderungen und geben ihnen Einblicke in reale MINT-Berufe. Timkens Sponsoring von FIRST ist global angelegt und stärkt das Engagement des Unternehmens für die Zukunft der MINT-Fachkräfte.

„Dank der Unterstützung von Timken istFIRST für Schüler zugänglich, die sonst möglicherweise keine Gelegenheit dazu hätten“, sagt Mark Giordono, Vizepräsident für Entwicklung bei FIRST. „Über 81 % der Absolventen entscheiden sich für ein Studium in MINT-Fächern, und dank Partnern wie Timken können wir noch mehr junge Menschen auf die Welt von morgen vorbereiten.“

Die Zukunft gestalten

Bei der Investition in FIRST geht es darum, die Zukunft der Innovation zu sichern. FIRST-Absolventen erwerben die Fähigkeiten und die Denkweise, die erforderlich sind, um die schwierigsten Herausforderungen der Welt zu bewältigen, sei es als Ingenieure, Entwickler oder Unternehmer.

Angela Fox, Produkt- und Marketingmanagerin für Cone Drive von Timken, hat als Mentorin Erfahrung in ihrer FIRST-Gruppe in Michigan gemacht und miterlebt, wie Schüler ihr eigenes Potenzial erkennen.

„Der Wettbewerb ist aufregend“, sagt Fox, „aber der größte Erfolg ist zu beobachten, wie die Schüler Selbstvertrauen gewinnen, ihre Grenzen überwinden und entdecken, dass sie zu mehr fähig sind, als sie jemals gedacht hätten.“

Mit jedem Schüler, der einen Roboter baut, in einem Team zusammenarbeitet oder eine neue technische Fertigkeit erlernt, trägt die Partnerschaft von Timken mit FIRST dazu bei, etwas zu bewegen – ein zukünftiger Innovator nach dem anderen.


Timken arbeitet mit Organisationen wie der NASA, Great Lakes Science und anderen sowie mit der neuen internationalen FIRST– Partnerschaft zusammen, um den Schülern mehr praktische Erfahrungen in MINT-Bereichen zu vermitteln. Lesen Sie mehr.