Werte
Menschen eine bessere Zukunft ermöglichen: Eine Partnerschaft im Dienste der Gemeinschaft
Für Timken ist das unerschütterliche Engagement für die Gemeinden mehr als nur ein Grundsatz – es ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Dieses Engagement zeigt sich in der langjährigen Partnerschaft mit Habitat for Humanity. Die Bereitstellung von bezahlbarem und sicherem Wohnraum entspricht der Priorität von Timken, die Grundbedürfnisse der Gemeinden zu unterstützen.
Diese beeindruckende Zusammenarbeit begann 1999 mit Habitat for Humanity East Central Ohio und markierte den Beginn eines Projekts, bei dem Timken-Mitarbeiter Tausende von Freiwilligenstunden für den Bau von Häusern vor Ort und auf der ganzen Welt geleistet haben. Diese anhaltenden Bemühungen unterstreichen Timkens aufrichtigen Wunsch, nachhaltige positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen.
„Timken engagiert sich für die Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten“, erklärt Zack Black, Spezialist für Prozessplanung, der seit mehr als zwei Jahrzehnten für Habitat for Humanity tätig ist. „Unsere Mitarbeiter engagieren sich gerne für Habitat for Humanity, weil wir damit einen konkreten und nachhaltigen Beitrag leisten können, indem wir Familien dabei unterstützen, sich ein eigenes Zuhause zu schaffen.“
einen Eigenheimbesitz zu erlangen.“ „Sie haben niemals einen schlechten Tag auf einer Habitat-Baustelle. Man sieht die Begeisterung in den Augen der Hausbesitzer, wenn sie über die Einrichtung ihrer Kinderzimmer sprechen. Sie tun mehr als nur ein Haus zu bauen – Sie helfen dabei, eine Zukunft zu gestalten.“
Zack Black, Spezialist für Prozessplanung, Freiwilliger für Habitat for Humanity
Eine Kultur des Zurückgebens
Timkens Engagement für Habitat umfasst sowohl philanthropische Unterstützung als auch ehrenamtliche Arbeit. Jedes Jahr baut die weltweite Unternehmenszentrale in Zusammenarbeit mit Habitat for Humanity East Central Ohio zwei Häuser, die komplett von Timken-Mitarbeitern errichtet werden. Seit 1999 haben Timken-Mitarbeiter von Timken 35 Häuser gebaut und arbeiten derzeit an ihrem sechsunddreißigsten. Diese Bauvorhaben sind umfassend und umfassen alle Phasen, vom Errichten der ersten Mauern über die Anbringung der Verkleidung bis hin zu den letzten Arbeiten wie Anstrich und Innenausbau. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen wichtige zusätzliche Projekte wie dringend erforderliche Hausreparaturen und stellt damit seinen ganzheitlichen Ansatz für die Unterstützung der Gemeinschaft unter Beweis.
Für viele Mitarbeiter ist dies eine praktische Möglichkeit, etwas zu bewirken. „Sie haben niemals einen schlechten Tag auf einer Habitat-Baustelle“, sagt Black. „Man sieht die Begeisterung in den Augen der Hausbesitzer, wenn sie über die Einrichtung ihrer Kinderzimmer sprechen. Sie tun mehr als nur ein Haus zu bauen – Sie helfen dabei, eine Zukunft zu gestalten.“
Bei Timkens Bauprojekten mit Habitat geht es auch darum, Kollegen zusammenzubringen. Egal, ob es sich um Freiwilligenteams bestimmter Abteilungen oder um die Timken-Mitarbeitergruppe des Women’s International Network (WIN) handelt, die ein komplett von Frauen gebautes Haus unterstützen – diese Projekte schaffen starke Bindungen zwischen den Mitarbeitern. Die Mitarbeitergruppen des Unternehmens spielen bei der Organisation und Erweiterung dieser Möglichkeiten eine zunehmend wichtige Rolle.

Lisa Dillon, leitende Analystin für Bedarfsplanung, engagiert sich seit über einem Jahrzehnt ehrenamtlich bei Habitat.
Lisa Dillon, leitende Analystin für Bedarfsplanung, engagiert sich seit über einem Jahrzehnt ehrenamtlich bei Habitat. „Das Team hält immer zusammen“, sagt sie. „Es ist sehr inspirierend, jemanden zu unterstützen, der hart daran arbeitet, sein Leben zu verändern.“
Kürzlich hat sich ein Team aus ausschließlich weiblichen Freiwilligen zusammengefunden, um ein Haus für eine alleinerziehende Mutter und ihre vier Töchter zu bauen. Dieses Projekt hat viele Freiwillige zutiefst bewegt, da es ihnen die Möglichkeit bot, nicht nur etwas zurückzugeben, sondern auch andere Frauen zu stärken und zu unterstützen.
„Das Team hält immer zusammen. „Es ist sehr inspirierend, jemanden zu unterstützen, der hart daran arbeitet, sein Leben zu verändern.“
Lisa Dillon, leitende Analystin für Bedarfsplanung, Freiwillige bei Habitat for Humanity
Jazmine Compton, Analystin für Produktionsplanung, nahm am Bau teil und empfand diese Erfahrung als äußerst bereichernd. „Es war beeindruckend, mit anderen Frauen zusammenzuarbeiten, neue Fähigkeiten zu erwerben und zu sehen, welchen Unterschied wir machen“, sagt sie. „Diese Möglichkeiten spiegeln die Kultur des sozialen Engagements von Timken wider. Jeder geht mit neuen Erfahrungen und einer stärkeren Verbundenheit zur Gemeinschaft nach Hause. Am besten gefällt mir an der Freiwilligenarbeit bei Habitat, dass wir Selbstvertrauen aufbauen, Beziehungen pflegen und Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen.“
Ein dauerhaftes Vermächtnis
Das Engagement von Timken hat nicht nur zu neuen Häusern geführt, sondern auch zu einer Veränderung der Lebensumstände der Menschen. Die Habitat-Hauseigentümer erhalten ein Dach über dem Kopf. Und durch Bildungsprogramme und Eigenleistung gewinnen sie finanzielle Stabilität und langfristige Sicherheit.
Beth Lechner, CEO von Habitat for Humanity East Central Ohio, hat die Veränderung, die diese Häuser mit sich bringen, aus erster Hand miterlebt. „Das geht über den Bau hinaus“, sagt sie. „Es geht darum, dass Familien Wurzeln schlagen, Kinder einen sicheren Ort zum Aufwachsen haben und Gemeinschaften stärker werden. Timken ist seit über 25 Jahren ein wesentlicher Bestandteil dieser Transformation.“
Auch in Zukunft wird Timken seine Partnerschaft mit Habitat for Humanity fortsetzen. „Dies ist nicht nur eine Unternehmensinitiative – es ist Teil unserer Identität“, erklärt Black. „Wir werden weiter bauen, weiter geben und weiterhin Teil von etwas sein, das größer ist als wir selbst.“
Mit jedem eingeschlagenen Nagel und jeder errichteten Wand bauen Mitarbeiter von Timken Häuser, Hoffnung und eine Zukunft für kommende Generationen.

Abteilungen von Timken und Teilnehmer von Kooperationsprogrammen engagieren sich häufig ehrenamtlich bei Habitat for Humanity, um Teambuilding zu üben.
Timken feiert sein mehr als 125-jähriges Engagement zur Stärkung seiner Gemeinschaften und setzen diese Tradition durch langjährige Partnerschaften wie Habitat for Humanity fort. Erfahren Sie, wie Timken seine Wirkung dort verstärkt, wo es am wichtigsten ist. Lesen Sie mehr.
Published: 2025/06/10