TDI-Lager bestehen aus einem einteiligen doppelreihigen Innenring und zwei einreihigen Außenringen und werden üblicherweise mit Außenabstandsring als voreingestellte Einheiten geliefert. TDI-Lager können an feststehenden Positionen auf rotierenden Wellen eingesetzt werden. Bei Anwendungen mit rotierenden Gehäusen kann das Lager auf der unbeweglichen Welle Seitenspiel haben.
TDI-Lager werden manchmal auf rotierenden Wellen eingesetzt, bei denen ein Lossitz zur einfacheren Demontage erforderlich ist.
Größenbereich: Innendurchmesser 25,4 mm bis 1200,15 mm
Außendurchmesser 30,48 mm bis 2460 mm
Ausführungsmerkmale
- Doppelreihiger Innenring und zwei einreihige Außenringe, mit oder ohne Außenabstandsring.
- Geliefert als passende Einheit.
- Außenringe auf Passung geschliffen.
Anwendungen
- Untersetzungsgetriebe
- Kräne
- Kalanderwalzen
- Industriemaschinen